Trakehner

Sie sind hier: » Startseite   Pferderassen  Trakehner
Trakehner

TrakehnerEine im ehemaligen Ostpreußen entstandene Rasse, benannt nach dem Ort des Hauptgestüts, Trakehnen. Vorfahren waren die Schweike, die die Ordensritter im 13. Jh. bereits züchteten und hieraus ein sog. "Großes Pferd" auf flämischer Grundlage schufen. Nach dem Verfall des Ordens wurde die Zucht insbesondere vom Landadel fortgeführt. Aufschwung nahm die Zucht durch Gründung des Hauptgestüts Trakehnen im Jahre 1732. Man verdelte die Zucht zuerst mit arabischem Blut, später mit Englischem Vollblut. Im 2.Weltkrieg wurden mit den Fluchttrecks einige wenige Trakehner ins heutige Deutschland gebracht, auf deren Grundlage die neben dem Vollblut wohl edelste deutsche Pferderasse entstand.
GoldicaEinige der am Ursprungsort verbliebenen Trakehner wurden nach Polen, Russland und in die Ukraine verschleppt und bildeten die Grundlage für einerseits eine rassereine Trakehnerzucht (so in Liski/Polen und Braunsberg/Russland), andererseits für neu entstandene Rassen (Wielkopolska) und für die Veredlung.

Warum Trakehner?
Trakehner mussten als früheres Soldatenpferd sehr zuverlässig und weich in den Gängen sein, um den Reiter fit für den Kampf zu halten. Diese Anlagen machen ihn zu einem idealen Pferd für Trails. Durch moderne Zucht entstand ein Sportpferd, das mit viel Erfolg in der Dressur eingesetzt wird.

Wo kann ich Trakehner reiten?
Lüneburger Heide
"Polnischer Trakehner" / Wielkopolska

Über Reiturlaub mit PFERD & REITER Reiterreisen

Wir von PFERD & REITER sind sämtlichst Reiter, viele haben ein eigenes Pferd. Die Reisen werden von uns auf die unterschiedlichsten Arten getestet und laufend überprüft - also von Reitern für Reiter. Wir möchten einer breiten Schicht von Reitern Urlaubsfreuden im Sattel ermöglichen. Deswegen bieten wir von rustikal unter dem Sternenhimmel bis hin zu königlich im Himmelbett alle Preis- und Komfortarten des Urlaubs auf dem Pferderücken an.

PFERD & REITER
Auf dem Kamp 12
D-22889 Tangstedt