Italien/Sardinien |
|
Trail, Sternritte, Reiterferien, Springen, Distanzreiten |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Sardische Anglo-Araber (150-165 cm). Englische Sättel. Englischsprachige Reitführung. Hier werden seit vielen Generationen Pferde gezüchtet, die Gastgeber sind also richtige „Pferdemenschen“. Trail von den Bergen zur Küste Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
2.Tag: Kennenlernen der Pferde auf einem ersten Ritt in der Umgebung des Reiterhofes. 3.Tag: Wir starten den Trail und reiten in die Gipfelregion des Berges Montiferru bis zu einer Höhe von 1000 m. Der Name Montiferru (deutsch: Eisenberg) verrät, dass in dem uralten, vor Urzeiten erloschenen Vulkanmassiv noch zahlreiche Bodenschätze stecken. Im Basaltmassiv leben zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Neben Mufflons, Mardern, Wieseln, Füchsen und Wildkatzen kann man auch wieder Gänsegeier über den spitzen Hügeln kreisen sehen, die hier von sardischen Zoologen wieder angesiedelt worden sind. Auf dem ersten Teil des Ritts sind wir umgeben von weiten Feldern, nach dem Mittagessen, nahe des kleinen Ortes San Leonardo, verwandelt sich die Landschaft in bewaldetes Naturschutzgebiet. Wir erkunden sowohl das Inland mit Blick auf Sardiniens größten Stausee Omodeo und das Gebirge Supramonte als auch die Westküste. 4.Tag: Heute genießen wir vom Sattel aus die herrliche Sicht über Sardiniens Gebirge und erreichen durch Eichenwälder schließlich den Berg von Seneghe. Wir reiten Richtung Küste und erreichen bei Sonnenuntergang den wundervollen Strand Is Arenas, der mit seinen 7 km einer der längsten Sardiniens ist. 5.Tag: Richtung Süden passieren wir den See von Cabras, den größten See der Sinis-Halbinsel, westlich der gleichnamigen Stadt. Der See ist eines der fischreichsten Gewässer Italiens und im Nordteil des Sees leben zahlreiche Vogelarten, wie die Kolbenente, der Rosa Flamingo und Kormorane. Wir reiten zu einer Lagune, in der uns zahlreiche Flamingos (im Frühling) mit einer einzigartigen Atmosphäre erwarten. 6.Tag: Heute erleben wir die massiven Klippen von Capo Mannu und werden nach einem gemeinsamen Mittagessen zurück zum Hotel gebracht. 7.Tag: Frühstück, Abreise. 6 Reittage (4x 2-4 Std., 2x 5-6 Std.). Die Pferde übernachten unterwegs am jeweiligen Ort, die Reiter kehren jeden Abend zurück ins Hotel (Transfers zwischen 30 und 60 Min. Fahrtzeit). Natur- und Küstenritte Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]()
6 Reittage je ca. 3 Std. Reiterfreiheit Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() Die gebuchten Reiteinheiten können je nach Reiterfahrung und Wunsch für Reitunterricht oder Ausritte eingesetzt werden. Wir genießen die Freiheit, unsere persönliche Wunschwoche zusammenstellen zu können. Reiterfreiheit mit 20 Reiteinheiten. Aufteilung der Reiteinheiten: Longenunterricht 25 Min. (1-2 Reiter) entspricht 2 Reiteinheiten. Gruppenunterricht 45 Min. (3-5 Reiter) entspricht 2 Reiteinheiten. Kleingruppenunterricht 45 Min. (1-2 Reiter) entspricht 3 Reiteinheiten. Gruppenunterricht Springen 45 Min. (3-5 Reiter) entspricht 2 Reiteinheiten. Kleingruppenunterricht Springen 45 Min. (1-2 Reiter) entspricht 3 Reiteinheiten. Ausritt 2 Std. in die Umgebung des Reiterhofes oder an der Küste entspricht 4 Reiteinheiten (min. 2 Pers.). Ausritt 3 Std. in die Umgebung des Reiterhofes oder an der Küste entspricht 5 Reiteinheiten (min. 2 Pers.). Distanzreiten Training Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
6 Reittage je 2-3 Std. Springwoche Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() Das Reiten im leichten Sitz zu üben und die Springtechnik zu verbessern sind die Schwerpunkte bei diesem Programm. Wir gewinnen Sicherheit und Selbstvertrauen, sodass wir am Ende der Woche einen ganzen Springparcours sicher absolvieren können. 6 Reittage mit je 2 Reiteinheiten (Einzelunterricht bzw. Unterricht zu zweit). Ausrüstung: Tipps. Reitkappenpflicht. |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Familiär geführtes 4-Sterne-Landhotel (ital. Klassifizierung) mit traumhafter Lage im Grünen und ca. 35 km vom Badestrand entfernt. Doppelzimmer bzw. Juniorsuite für max. 4 Pers. (jeweils auch zur Alleinbelegung buchbar), jeweils mit Du/WC, TV, Minibar, Safe und Klimaanlage. WLAN im Empfangsbereich/Restaurant. Halbpension (Trail von den Bergen zur Küste: Vollpension) mit Abendessen als 3-Gänge-Menü. Gepflegte und großzügige Gartenanlage, in der die Pferde teilweise frei herumlaufen dürfen. Swimmingpool (teilweise überdacht), künstlich beheizter Jacuzzi und Solarium. Zusätzliche Freizeitmöglichkeiten: Wanderungen. Mit eigenem Pkw oder Mietwagen: Strand (ca. 35 km vom Hotel entfernt) mit Möglichkeit zum Wassersport wie Surfen, Segeln, Tauchen, Schnorcheln, Golfplatz (ca. 40 km). |
Gästemeinung: Natur- und Küstenritte: „Pferde sehr trittsicher, gepflegt und gutmütig. Halbtagesritte durch abwechslungsreiche Landschaft, Ritte an der Küste mit langen Trabpassagen und Galoppstrecken flotter als Ritte im Hinterland. Reitführer sehr hilfsbereit, umsichtig und kompetent. Unterkunft mit geräumigen Zimmern, schönem Pool und idyllischer Garten-/Parklandschaft, in der die Pferde grasen. Verpflegung gut mit Frühstücksbuffet und reichhaltigem Abendessen mit mehreren Gängen. Mitreiter angenehm und unterhaltsam.“ H.+S.R. „Sehr gut ausgebildete, absolut trittsichere Pferde. Man merkt ihnen die erstklassige Haltung und Pflege an. Wunderschöne, abwechslungsreiche Reitstrecken, sowohl kleine Pfade im Gebirge als auch Galopp am Strand und über einen ausgetrockneten Salzsee – einfach traumhaft! Reitführung sehr kompetent, freundlich und gut auf den Gast eingehend. Sehr guter Reit- und auch Springunterricht. Schöne Zimmer, guter Komfort. Verpflegung ist ausgezeichnet und abwechslungsreich.“ C.H. Reiterfreiheit: „Pferde absolut ausgeglichen, brav und trittsicher. Ich habe endlich den fliegenden Galoppwechsel gelernt. Reitlehrer und Reitführung sehr kompetent, sehr auf die Gesundheit der Pferde bedacht. Unterkunft traumhaft, perfekt. Verpflegung reichlich und gut. Landschaft wunderschön!“ N.T. Distanzreiten Training: „Ich bin ganz begeistert, tolle Organisation, super Service, schöner Zimmer. Die Reitführer sind selbst erfolgreicher Distanzreiter und züchten selbst sardische Pferde, von denen acht im Training für Distanz-Ritte zwischen 40 und 120 km /Tag sind. So hatte ich als ‚100-Miler’ genügend Gesprächsstoff. Ich freute mich sehr darüber, mal wieder mal ein echtes Distanzpferd unter meinem Sattel zu haben (es ist bis 120 km qualifiziert). Die flotten Trainingsritte führten durchweg über Felder, durch Wald und an den Strand, ebenso durch wüstenartiges Gelände, das wohl auch des Öfteren schon für Filmaufnahmen für Westernfilme genommen wurde. Die reiterlichen Tempi waren an den Ausbildungsstand der jeweiligen Reiter angepasst, sodass hier sehr viel getrabt wurde, mit teilweise langen erfrischenden Galoppaden. Die Ritte an der Küste, teils Sand, teils Steilküste, vorbei an den Sarazenen-Towers im Lichte der im Meer versinkenden Sonne sind mir eine tolle Erinnerung. Ganz besonders loben möchte ich: Sämtliche reiterliche Organisation erfolgte absolut unaufgeregt und effektiv. Die Reitanlage und das Hotel befinden sich in einer parkähnlichen Anlage mit Swimmingpool. Zimmer sehr geräumig, durchweg sehr nett eingerichtet mit großzügigem Bad. Sämtliche Speisen wurden während meines Aufenthaltes draußen serviert. Man saß auf der Veranda und hatte unmittelbaren Blick auf das herrliche Grün der Anlage. Dort hielten sich auch einige Pferde auf. Da konnte es dann schon mal vorkommen, dass ein liebenswerter Vierbeiner neugierig am Frühstückstisch erschien. Abends äußerst schmackhaftes 3-Gänge-Menü, beeindruckende Auswahl an diversen Weinen. Dies war meine 5. Reise mit PFERD & REITER. Diese Reitanlage mit all den guten helfenden Geistern und den tollen, leicht reitbaren Pferden kann ich für einen reiterlichen Aktiv- oder einen Erholungsurlaub wirklich empfehlen.“ T.J. |
Leistungen: 8 Tage / 7 Nächte, Reitprogramm, Doppelzimmer, Halbpension (Trail von den Bergen zur Küste: Vollpension). Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, Getränke. Termine 2021:
Preise 2021: pro Person in € ohne Anreise
Hochsaison: 31.07.-28.08.1) auch mit Unterbringung in Juniorsuite buchbar +70,- und EZ-Zuschlag +200,- 2) mind. 1 Reiter 3) pro Auto (Kleinwagen); 7x24 Std. inkl. aller km, Haftpflicht und Vollkasko; exkl. Benzin und evtl. Maut zuständig: Julia Wies 040-607669-42 |