Niedersachsen |
|
Sternritte, Trails |
- Allgemeines
- Reiten
- Wohnen
- Anreise/Karte
- Gästemeinung
- Termine/Preise
- Fotogalerie
- Filme
- pdf-Katalogseite
|
Pferde, Reitprogramm: Mangalarga Marchadores (140-157 cm), ganzjährig in einer großen Herde im Freien lebend. Die Pferde gehen die Gangart Marcha, die auch ohne Vorkenntnisse leicht zu reiten und bequemer als Trab ist. Westernsättel, gebisslose Zäumung (Sidepull o.ä.). Ausrüstung: Tipps. Mühlenfelder Sternritte Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() Auf schönen Pfaden sind wir im Schritt und Marcha rund um den Reiterhof unterwegs. An idyllischen Plätzen werden wir mittags mit einem leckeren Picknick verwöhnt und auch unsere Vierbeiner erhalten während der Ritte immer wieder die Möglichkeit einer kurzen Pause zum Grasen. 4 Reittage je 3-5 Std. Brokeloh-Trail Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Wir satteln die Pferde und starten unseren Ritt zur Quelle der Alpe, durch den romantischen Grinderwald und bis in den Naturpark Steinhuder Meer. Abends beziehen wir unser Quartier für die nächsten 3 Nächte auf einem Reiterhof am Rande der Brokeloher Heide. 2. + 3.Tag: Wir unternehmen ausgedehnte Ritte durch die Brokeloher Moorlandschaft und besuchen die Düsselburg, eine alte Wallanlage mit einem schönen Picknickplatz. 4.Tag: Unser Rückritt führt uns auf langen Sandwegen, parallel zum Hävern-Höhenzug und Richtung „Totes Moor“ zu unserem Reiterhof zurück, Abreise. 4 Reittage je 3-5 Std. Trail zur Aller Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Anreise, Zimmer beziehen, danach Pferdezuteilung und Einweisung auf dem Reitplatz. Anschließend Ritt durchs Mühlenfelder Land, Wir reiten auf wunderschönen Wegen entlang der Alpe zum Allerhof im Allerknick. 2.Tag: Entlang der Aller genießen wir einen entspannten Ritt auf unseren zuverlässigen Pferden. Weiter geht es durch grüne Wälder und über weite Felder. 3.Tag: Durch schöne Umgebung geht es zurück zum Reiterhof. Abreise. 3 Reittage je 3-5 Std. Trail auf den Spuren der Wölfe Reiterfahrung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1.Tag: Anreise. Ritt zu unserem Landhotel im Landkreis Heidekreis. Bei gutem Wetter lassen wir den Abend entspannt auf der Terrasse ausklingen. 2.Tag: Wir steuern das Ziel unseres Rittes an, das Wolfszentrum in Dörverden. 3.Tag: Heute unternehmen wir einen kleinen Ritt in die Umgebung und erhalten danach eine Führung durch das Wolfszentrum. Dabei können wir bei der Fütterung der Wölfe zusehen. 4.Tag: Wir treten unseren Rückritt an und erreichen wieder das Landhotel im Landkreis Heidekreis. 5.Tag: Rückritt zum Reiterhof. Abreise. 5 Reittage (1x ca. 2 Std., 4x ca. 4-5 Std.). |
|
|
Unterkunft, Verpflegung: Übernachtung im Gästehaus, ca. 1,5 km vom Reiterhof entfernt. Doppelzimmer mit Waschgelegenheit, gemeinsamer Du/WC (zwei Zimmer teilen sich ein Badezimmer). Brokeloh-Trail: 3x Doppelzimmer in Ferienwohnungen. Trail zur Aller: 2x Doppelzimmer mit Du/WC. Trail auf den Spuren der Wölfe: zusätzlich 3x Doppelzimmer in Ferienwohnungen oder in einem Landgasthof mit gemeinsamer Du/WC. Vollpension inkl. bestimmter Tischgetränke (mittags teilweise als Satteltaschenpicknick). Mahlzeiten liebevoll zubereitet mit frischen Kräutern und Obst aus dem eigenen Garten. |
![]() |
Gästemeinung: Sternritte: „Pferde gut ausgebildet und freundlich. Reitprogramm sehr entspannt, es wurde sich auch viel Zeit beim Putzen und Satteln gelassen. Reitführer und Pferde sehr freundlich und gelassen. Unterkunft einfach, sauber und geräumig. Verpflegung sehr gut. Landschaft sehr schön. “ H.M. „Pferde prima, gelassen, willig, gehorsam, gutes Sozialverhalten, bestens. Reitprogramm sehr schön, flexibel, dem Wetter angemessen, wunderbar! Reitführung sehr engagiert, hilfreich, gibt Erklärungen, familiäre und gute Atmosphäre – prima! Man lebt dort mit und für die Pferde. Ruhiges Zimmer, Gemeinschaftsbad, nette Gastgeber. Verpflegung gut, vegetarisch und z.T. vegan war möglich (Anm. P&R: nach vorheriger Anmeldung). Landschaft abwechslungsreich und gut zum Reiten geeignet.“ C.E. „Pferde super, sehr gelassen, lauffreudig und freundlich. Die Gangart Marcha hat mich überzeugt! Obwohl ich nicht sehr trainiert war, hatte ich keinen Muskelkater. Sehr bequeme Sättel und einfache Handhabung beim Zäumen. Hier sind auch Einsteiger oder ängstliche Reiter bestens aufgehoben. Reitprogramm abwechslungsreich und auch bei wechselnden Wetterverhältnissen sehr schön. Reitführung mit Pferde- und Menschenverstand, sehr kompetent, verantwortungsvoll und erfahren, sympathisch und einfallsreich. Unterkunft einfach, aber sauber und ruhig. Verpflegung lecker, gesund (Bio), abwechslungsreich und liebevoll zubereitet, leckere Snacks auch beim Reiten (Satteltaschen-Picknick oder ‚Buffet’ am Lagerfeuer) – hier steht ebenso wie beim Reiten der Genuss im Mittelpunkt. Landschaft sehr idyllisch mit Feldern, Waldwegen, hübschen Bilderbuchdörfern und Moorlandschaften. Mitreiter nett und sympathisch. Fazit: Hier ist das Motto ‚Genussritte’ wirklich bestens gewählt. Ich habe mich sofort wohl gefühlt, hatte sehr schöne Tage und war danach tiefenentspannt. Die Stunden auf dem Pferd waren für mich so erholsam wie ein langer Wellnessurlaub!“ C.T.-F. „Ausgeglichene, sehr gepflegte, im Herdenverband lebende Mangalarga Marchadores, leicht und angenehm zu reiten, auch im Umgang, beim Anbinden und Satteln sehr lieb. Reitprogramm abwechslungsreich und kurzweilig, für alle Beteiligten gut zu schaffen, entspannte Stimmung durch umsichtige Reitführung, gute Pferde und leckere Picknicks. Reitführer kompetent und sicher, gibt gute Anleitung und Informationen. Atmosphäre sehr familiär, alles ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Unterkunft funktionell und sauber. Mahlzeiten liebevoll selbst gekocht mit Kräutern aus dem eigenen Garten, Eier von den eigenen Hühnern, lecker und gesund. Pluspunkt: verschiedene Getränke reichlich und jederzeit. Landschaft harmonisch mit Wechsel von Feld, Wiese, Wald und kleinen Ortschaften, viel Rinder- und Pferdehaltung ringsherum. Mitreiter sympathisch, unkompliziert, freundlich und hilfsbereit, es war eine harmonische Reitgruppe.“ A.S. |
![]() |
Leistungen: Sternritte, Brokeloh-Trail: 4 Tage / 3 Nächte / 4 Reittage, Trail zur Aller: 3 Tage / 2 Nächte / 3 Reittage, Trail auf den Spuren der Wölfe: 5 Tage / 4 Nächte / 5 Reittage, Unterbringung gemäß Beschreibung, Vollpension inkl. bestimmter Getränke. Nicht enthalten: pers. Reiseversicherungen, sonstige Getränke. Termine 2021:
Preise 2021: pro Person in € ohne Anreise
zuständig: Jessica Bley 040-607669-37 |